Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Tecktonik
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    C:/Welt/Deutschland/Hessen/Frankfurt
    Beiträge
    963
     
    Tecktonik ist offline

    Gothic 3 auf der ROG Ally spielen

    Hallo zusammen,

    es gibt mittlerweile Wege Gothic 3 auf dem Steam Deck zum Laufen zu bekommen (https://youtu.be/7YyKIJGG_R4).

    Weiß evtl. jemand ob es eine ähnliche Möglichkeit für die Asus ROG Ally gibt? Vielen Dank im Voraus.

    Freundliche Grüße
    Tecktonik
    Ich hasse mein Vergangenheits-Ich, der lässt mich immer so viel arbeiten.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    18.755
     
    Homerclon ist offline
    Sollte laufen, bei dem Ding kommt Windows 11, AMD Ryzen mit Radeon iGPU zum Einsatz (technisch identisch mit dem Ryzen 7840U, wie man ihn auch in Notebooks finden kann).
    Beim SteamDeck kommt ältere Hardware zum Einsatz, und ein Betriebssystem auf Linux-Basis (auf dem DirectX nicht nativ läuft).
    Anders als beim SteamDeck, hat ASUS afaik keine spezielle Software-Anpassungen vorgenommen. Das ist quasi ein Laptop in Handheld-Format, die einzige Anpassung ist die demnach Steuerung, die auf ein Gamepad angepasst wurde.

    Man sollte sich beim ROG Ally an die gleiche Vorgehensweise halten können, wie bei einem normalen Desktop-PC / Laptop mit Windows 11. Bei evtl. auftretenden Probleme, könnte man Vorschläge versuchen, die sich allgemein an Win11, bzw. AMD Ryzen oder Radeon richten. Falls man nichts speziell für das ROG Ally findet.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Tecktonik
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    C:/Welt/Deutschland/Hessen/Frankfurt
    Beiträge
    963
     
    Tecktonik ist offline
    Hallo Homerclon,

    vielen Dank für die Infos. Ich habe die Steam Version von Gothic 3 mit allen Patches und empfohlenen Mods aus einem Steam Guide installiert und gestartet. Interessanterweise waren die Controller Tasten im Desktop-Modus weitestgehend optimal gemappt.

    Das einzige was ich darüber hinaus machen musste, war die beiden hinteren Triggertasten mit den Tasten 1 und 2 zu mappen, sodass ich auch die Waffe ziehen und andere Items verwenden kann. 3 - 0 wird halt schwierig, aber da muss dann die virtuelle Tastatur herhalten.

    Ich bin beeindruckt, es ist zwar immernoch fummelig alles zu installieren, hätte aber nicht mit so wenig Gegenwehr durch das Game selbst gerechnet. Jetzt kann ich wieder Gothic 3 zocken, ich freue mich.

    Beste Grüße
    Ich hasse mein Vergangenheits-Ich, der lässt mich immer so viel arbeiten.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    18.755
     
    Homerclon ist offline
    Danke für die Rückmeldung, freut mich das alles klappt.

    Viel Spaß mit G3.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Tecktonik
    Registriert seit
    Jul 2008
    Ort
    C:/Welt/Deutschland/Hessen/Frankfurt
    Beiträge
    963
     
    Tecktonik ist offline
    Ich möchte noch zwei Anmerkungen hinterlassen für all diejenigen die entweder ebenfalls auf der ROG Ally spielen wollen und/oder diesen Beitrag über Google finden.

    Crashes vorbeugen:
    Ich bin relativ schnell auf dieses Problem gestoßen, weiß aber auch dass es schwer und zum Verzweifeln sein kann eine Lösung zu finden. Bei Start des Spiels kommt es direkt am Anfang, wenn man die Waffe zieht oder in's Getummel rennt zu einem Total-Absturz der ROG Ally. Das einzige was man dann noch machen kann ist ein Hard-Reboot.

    Die Lösung für dieses Problem ist auf Reddit zu finden:

    Judging from what you said here, I'm probably experiencing the same issue as you do. I'm also running a new AMD GPU (7900XT with 3700x CPU) and after starting gameplay the game freezes followed by a AMD driver timeout crash. It does this with or without community patches.

    The only solution to this problem that I've found is using DXVK to run G3 under Vulkan. After playing for a few minutes, it seems to work perfectly. Well, almost. The first time around the game stutters like crazy probably due to shader compilation, but it seems to be much better after playing for some time.
    Demnach muss das Spiel dazu gezwungen werden über AMDs Vulkan API anstatt über Direct X 9 zu laufen. Es kommt hin und wieder, speziell kurz nach Spielstart, zu Rucklern und Leistungseinbußen, jedoch ist das Spiel dennoch super spielbar.

    Anleitung hierzu:
    1) Die neueste Version von DXVK herunterladen: https://github.com/doitsujin/dxvk/releases

    2) d3d9.dll und dxgi.dll aus dem x32 Ordner in das Gothic 3 Hauptverzeichnis entpacken und das Problem ist instant gelöst

    Controller-Mapping
    Das Mapping des Armoury Crate macht das Ganze im Desktop-Modus schon ganz gut spielbar, was ich aber erst im Nachhinein erfahren habe: Die Steam Version von Gothic 3 hat ein deutlich besseres Controller Mapping und kann schon per Standardeinstellung wunderbar genutzt werden. Aber dies geht mit einer eigenen Tastenzuweisung noch um einiges optimaler.

    Hier können außerdem noch zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten hinzugefügt werden (Taste lang drücken, Double-Tap etc.).

    Hierfür einfach das Spiel im Gamepad-Modus starten und mit den Steam Overlay in die Controller-Eigenschaften gehen. Meine Empfehlung wäre es die Sensitivität des rechten Ministicks auf 100% herunterzuregulieren.

    Mit diesen beiden Tipps sollte einer super Gothic 3 Gaming Erfahrung auf der ROG Ally nichts mehr im Weg stehen.

    Beste Grüße
    Geändert von Tecktonik (09.05.2024 um 14:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide